Windpark Manker Protzen Im Süden Brandenburgs planen InVentus und unlimited energy GmbH einen Windpark mit 14 Anlagen. Ahnen&Enkel hat die inhaltliche und grafische Gestaltung der… Weiterlesen »
Online
GIZ: Website „Partnership for CCA“
Die neue Webplattform der “Partnership for Collaborative Climate Action” (CCA) ist nach rekordkurzer Projektzeit online. Ahnen&Enkel haben Styleguides und Logo entwickelt und die Website auf dieser Basis aufgesetzt. Wir wünschen der GIZ viel Erfolg mit diesem tollen Klimaschutz-Projekt! Button!
Windpark Dachsberg
Die Firma Notus Energy plant einen Windpark mit insgesamt 18 Anlagen. Ahnen&Enkel war vor Ort, hat die Planung des Windparks begleitet und die visuelle und inhaltliche Gestaltung von Website und Flyer übernommen. Die Website enthält detaillierte Informationen und Visualisierungen rund um die Themen Kimaschutz, Regionalplanung, Tierschutz, Schallschutz, Warnlichter für Flugzeuge, den aktuelle Neuigkeiten, den Zeitplan sowie Fragen und Antworten. Auf dem Flyer sind die wichtigsten Informationen nochmals in komprimierter Form nachzulesen.
Multimedia-Reportage: Neues Spiel mit Gas und Strom – WindNODE & Berliner Wasserbetriebe
Das Ungleichgewicht zwischen Stromverbrauch und -erzeugung durch Wind und Sonne gehört zu den großen Herausforderungen der Energiewende. In einem WindNODE-Bereich zeigen die Berliner Wasserbetriebe, wie… Weiterlesen »Multimedia-Reportage: Neues Spiel mit Gas und Strom – WindNODE & Berliner Wasserbetriebe
Multimedia-Reportage zur Sektorkopplung: WindNODE und GASAG Solution Plus
Mit Wärme und Kälte das Stromnetz ausbalancieren? Am “Europäischen Energieforum” EUREF in Berlin-Schöneberg ist das bereits Wirklichkeit. In einem WindNODE-Projekt erbrobt GASAG Solution Plus eine… Weiterlesen »Multimedia-Reportage zur Sektorkopplung: WindNODE und GASAG Solution Plus
Klimasozial sanieren – Heinrich Böll Stiftung
Von Gießen über Berlin bis nach Westfriesland- sozialverträgliches und klimafreundliches Modernisieren kann funktionieren. Zwar setzt der Mietenwahnsinn in den Großstädten viele Mieter unter Druck. Trotzdem… Weiterlesen »Klimasozial sanieren – Heinrich Böll Stiftung
Ostwind Web-Content
Für den Wind-Projektierer Ostwind haben wir die Web-Inhalte des geplanten Wald-Windparks “Windfart” erstellt. Dazu gehören ein ausführliches Interview, umfangreiche FAQs und sonstige Hintergrundtexte.
Infografik: So entsteht ein Windpark
Wie entsteht eigentlich ein Windpark? Von der Standortsuche bis zum Bau werden Bürger beteiligt, Naturschutzgebiete berücksichtigt und Windmessungen vorgenommen. Um diesen komplexen Prozess anschaulich und… Weiterlesen »Infografik: So entsteht ein Windpark
Internetportal: Windindustrie in Deutschland
Die WID ist die Onlineplattform für Expertenwissen der deutschen Windbranche. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Innovationen und liefern Anhaltspunkte für mögliche Partnerschaften und Kooperationen… Weiterlesen »Internetportal: Windindustrie in Deutschland