Wir arbeiten für Verbände, mittelständische Unternehmen und Konzerne und verbinden langfährige (fach-) journalistische Erfahrungen mit fundiertem Agentur-Handwerk. Wir sind fachlich spezialisiert auf alle Themen rund um die Energiewende, technische Innovationen, Akzeptanzsteigerung für Projekte und Umwelt&Nachhaltigkeit.
Windenergie – Kundgebung in Potsdam
Windkraft ist mein Beruf
Wir freuen uns, dass wir den BWE Landesverband Brandenburg bei der Kundgebung “Windkraft ist mein Beruf” am 30.1.2019 in Potsdam unterstützen konnten – bei Organisation, Pressearbeit und graphischen Motiven.
ITAD Jahresbericht 2017
ITAD – die “Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlung in Deutschland e.V.” (Düsseldorf) – ist an uns mit dem Wunsch herangetreten, einen Relaunch ihres Jahresberichts zu machen: Wir haben gemeinsam analysiert, welche Zielgruppen hier angesprochen werden sollen und dann einen Redaktionsplan mit Themen und Artikeln erarbeitet. Danke dafür noch mal an das gesamte ITAD-Team!!! Das Ergebnis zeigt nun den ITAD-Mitgliedern genau, was der Verband 2017 geleistet hat. Und liefert noch stärker als bisher Journalisten und der Interessierten Öffentlichkeit die wichtigsten Branchenzahlen und die aktuellen Themen von Berlin bis Brüssel.
Jahrespressekonferenz des BWE Berlin-Brandenburg
Am 12.4.2018 lud der Berlin-Brandenburger Landesverband des Bundesverbands Windenergie e.V. (BWE) zu Jahrespressekonferenz in Berlin. Ahnen&Enkel organisierte die Konferenz von der Einladung bis zur Umsetzung und dem abschließenden Presseclipping.
UnternehmensGrün Jubiläumspublikation
Zum 25-jährigen Jubiläum veröffentlichte der Verband grüner Unternehmer, UnternehmensGrün, ein Zeitschrift zu den aktuellen Themen, die Verband und Wirtschaft beschäftigen – mit Ideen einer umfassenden Wirtschaftswende.
Ostwind Web-Content
Für den Wind-Projektierer Ostwind haben wir die Web-Inhalte des geplanten Wald-Windparks “Windfart” erstellt. Dazu gehören ein ausführliches Interview, umfangreiche FAQs und sonstige Hintergrundtexte.
Fly High
Im Auftrag für die Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft hat Ahnen&Enkel eine wissenschaftliche Studie zum Marktpotential sowie den rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen von zivilen Drohnen durchgeführt. Die 76-seitige Studie soll politische und wirtschaftliche Akteure auf den neusten Stand der Entwicklung bringen und auf die anstehenden Schritte hinweisen.
Broschüre Stiftung OFFSHORE
Die Offshore-Windkraft ist zur günstigen Zukunftstechnologie der Energiebranche geworden. Auf zwei Factsheets und einer umfangreichen Broschüre, die wir für die Verbände der Offshore-Branche erstellt haben, werden Kosten und Nutzen der Windenergie auf See anschaulich dargestellt: Einmal mit Fokus auf die positive Entwicklung des Strompreis, einmal mit den Effekten auf Wirtschaft und Beschäftigung.
Neue Energie für die Gemeinde
Die Energiewirtschaft ist komplex: Welche neuen Entwicklungen und Innovationen es gibt, was die Windenergie für den Umweltschutz vor Ort und auch für ihre Nachbarschaftsgemeinden tut, ist kaum zu überschauen. Außer in einer anschaulichen Infografik. Ahnen&Enkel hat das Schaubild zur regionalen Windenergiewende für den Bundesverband der Windenergie (BWE) erstellt.
Report: Windindustrie in Deutschland
Präsentiert werden die wichtigsten wirtschaftspolitischen Kennzahlen, Statistiken und Themen der Branche. Mit der Windindustrie verfügt Deutschland über eine weltweit führende Branche. Ihre Hersteller, Zulieferer und Dienstleister beschäftigen heute direkt und indirekt über 110.000 Menschen.
Windkraft – Eine Bürgerenergie
Das Magazin zeigt auf, wie Anwohner vom Ausbau der Windenergie profitieren können. Auf 24 Seiten werden Praxisbeispiele vorgestellt: Wie sich Bürger bei der Planung beteiligen oder Teilhaber von Bürgerwindparks werden. Was die Windenergie für den Umweltschutz tut und welche Regelungen es in den verschiedenen Bundesländern gibt. Ahnen&Enkel hat das Magazin im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie (BWE) erstellt.