Fachlich fundierte Beratung und Aufbereitung von Energie- und Umweltthemen in allen Medien, Projektkommunikation und Pressearbeit
Multimedia-Reportage: Neues Spiel mit Gas und Strom – WindNODE & Berliner Wasserbetriebe
Das Ungleichgewicht zwischen Stromverbrauch und -erzeugung durch Wind und Sonne gehört zu den großen Herausforderungen der Energiewende. In einem WindNODE-Bereich zeigen die Berliner Wasserbetriebe, wie Klärwerke die Energiewende unterstützen können. Die Lösung: Intelligentes Lastmanagement.
Multimedia-Reportage zur Sektorkopplung: WindNODE und GASAG Solution Plus
Mit Wärme und Kälte das Stromnetz ausbalancieren? Am “Europäischen Energieforum” EUREF in Berlin-Schöneberg ist das bereits Wirklichkeit. In einem WindNODE-Projekt erbrobt GASAG Solution Plus eine Power-to-Heat/Cold-Anlage, die überschüssigen Strom in Wärme und Kälte umwandelt und so das Stromnetz ausgleicht.
Klimasozial sanieren – Heinrich Böll Stiftung
Von Gießen über Berlin bis nach Westfriesland- sozialverträgliches und klimafreundliches Modernisieren kann funktionieren. Zwar setzt der Mietenwahnsinn in den Großstädten viele Mieter unter Druck. Trotzdem sind klimagerechte Sanierungsmaßnahmen dringend notwendig.
Zusammen mit der und im Auftrag der Heinrich Böll Stiftung stellen wir fünf erfolgreiche Best Pratice Beispiele vor, die einen Ausweg aus dem Dilemma zwischen klimafreundlichem Sanieren und einer sozialen Mieten stehen. Klimagerechtes Wohnen ohne Mietexplosion – es geht.
Schwendystraße
Mariengrün
Energiesprong
Lichterfelde
Windenergie – Kundgebung in Potsdam
Windkraft ist mein Beruf
Wir freuen uns, dass wir den BWE Landesverband Brandenburg bei der Kundgebung “Windkraft ist mein Beruf” am 30.1.2019 in Potsdam unterstützen konnten – bei Organisation, Pressearbeit und graphischen Motiven.
ITAD Jahresbericht 2017
ITAD – die “Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlung in Deutschland e.V.” (Düsseldorf) – ist an uns mit dem Wunsch herangetreten, einen Relaunch ihres Jahresberichts zu machen: Wir haben gemeinsam analysiert, welche Zielgruppen hier angesprochen werden sollen und dann einen Redaktionsplan mit Themen und Artikeln erarbeitet. Danke dafür noch mal an das gesamte ITAD-Team!!! Das Ergebnis zeigt nun den ITAD-Mitgliedern genau, was der Verband 2017 geleistet hat. Und liefert noch stärker als bisher Journalisten und der Interessierten Öffentlichkeit die wichtigsten Branchenzahlen und die aktuellen Themen von Berlin bis Brüssel.
Jahrespressekonferenz des BWE Berlin-Brandenburg
Am 12.4.2018 lud der Berlin-Brandenburger Landesverband des Bundesverbands Windenergie e.V. (BWE) zu Jahrespressekonferenz in Berlin. Ahnen&Enkel organisierte die Konferenz von der Einladung bis zur Umsetzung und dem abschließenden Presseclipping.
UnternehmensGrün Jubiläumspublikation
Zum 25-jährigen Jubiläum veröffentlichte der Verband grüner Unternehmer, UnternehmensGrün, ein Zeitschrift zu den aktuellen Themen, die Verband und Wirtschaft beschäftigen – mit Ideen einer umfassenden Wirtschaftswende.
Ostwind Web-Content
Für den Wind-Projektierer Ostwind haben wir die Web-Inhalte des geplanten Wald-Windparks “Windfart” erstellt. Dazu gehören ein ausführliches Interview, umfangreiche FAQs und sonstige Hintergrundtexte.
Fly High
Im Auftrag für die Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft hat Ahnen&Enkel eine wissenschaftliche Studie zum Marktpotential sowie den rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen von zivilen Drohnen durchgeführt. Die 76-seitige Studie soll politische und wirtschaftliche Akteure auf den neusten Stand der Entwicklung bringen und auf die anstehenden Schritte hinweisen.
Broschüre Stiftung OFFSHORE
Die Offshore-Windkraft ist zur günstigen Zukunftstechnologie der Energiebranche geworden. Auf zwei Factsheets und einer umfangreichen Broschüre, die wir für die Verbände der Offshore-Branche erstellt haben, werden Kosten und Nutzen der Windenergie auf See anschaulich dargestellt: Einmal mit Fokus auf die positive Entwicklung des Strompreis, einmal mit den Effekten auf Wirtschaft und Beschäftigung.